Erfahre alles über Nahrungspyramiden und wie man quantitative Daten über Beziehungen zwischen Arten darstellt.
Tritt unserer Plattform bei: www.fuseschool.org
Dieses Video ist Teil von "Chemie für Alle" - einem Projekt zur Chemieausbildung unserer Stiftung Fuse Foundation - der Organisation hinter FuseSchool. Diese Videos können in einem umgedrehten Unterrichtsmodell oder als Lernhilfe verwendet werden.
Twitter: https://twitter.com/fuseSchool
Zugang zu einer tieferen Lernerfahrung in der FuseSchool-Plattform und App: www.fuseschool.org
Übersetzung und Dubbing: alugha
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Diese offene Bildungsressource ist kostenlos und steht unter einer Creative Commons Lizenz: Attribution-NonCommercial CC BY-NC (siehe Lizenzvertrag: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/). Du darfst das Video für gemeinnützige, pädagogische Zwecke herunterladen. Wenn du das Video ändern möchtest, kontaktiere uns bitte: info@fuseschool.org
In diesem Video erfährst du, wie man Geraden in ein Koordinatensystem einzeichnet.
Besuche uns unter www.fuseschool.org, wo alle unsere Videos sorgfältig nach Themen und konkreten Reihenfolgen geordnet sind, und um zu sehen, was wir sonst noch zu bieten haben. Kommentiere, like und teile mit ander
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
In diesem Video werden wir uns mit dem Vereinfachen von algebraischen Ausdrücken befassen. Bevor wir mit dem Vereinfachen loslegen, hier ein paar Dinge, die du im Kopf behalten solltest:
(1) Wir verwenden immer ein geschwungenes x
In der Algebra nutzen wir das Verfahren der Substitution, um Buchstaben durch Zahlen zu ersetzen. Gegeben ist die Formal A = 1/2bh, bei einer Basis von fünf Zentimetern und einer Höhe von zehn Zentimetern beträgt die Fläche ein halb mal fünf mal zehn, da wir das B durch fünf und das h durch zehn ers