Eine Potenz wird auch als Indexzahl oder Indizes für den Plural bezeichnet. Sie sagen uns, wie oft eine Zahl oder ein Buchstabe mit sich selbst multipliziert wurde.
In diesem Video werden wir uns die Indexnotation ansehen, so dass wir bereit sind, die Gesetze der Indizes in zukünftigen Videos zu behandeln.
Unsere LehrerInnen und AnimatorInnen kommen zusammen, um unterhaltsame und leicht verständliche Videos in Chemie, Biologie, Physik, Mathematik und IT zu drehen.
Besuche uns unter www.fuseschool.org, wo alle unsere Videos sorgfältig nach Themen und spezifischen Aufträgen geordnet sind, und um zu sehen, was wir sonst noch zu bieten haben. Kommentiere, like und teile mit anderen Lernenden. Du kannst Fragen stellen und beantworten, und die Lehrerinnen und Lehrer werden sich mit dir in Verbindung setzen.
Diese Videos können in einem umgekehrten Unterrichtsmodell oder als Überarbeitungshilfe verwendet werden.
Twitter: https://twitter.com/fuseSchool
Diese Offene Bildungsressource ist kostenlos und steht unter einer Creative-Commons-Lizenz: Namensnennung-nichtkommerziell CC BY-NC ( Lizenzurkunde ansehen: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ ). Es ist erlaubt, das Video für nicht-kommerzielle, pädagogische Zwecke herunterzuladen. Wenn du das Video modifizieren möchtest, kontaktiere uns bitte: info@fuseschool.org
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Ecosystems are large, often highly complex areas of our environment.
In this video we learn how abiotic and biotic factors interact with one another in a ecosystem, how trophic levels work, and how various factors in an ecosystem lead to evolution of species through different selection pressures.
Learn the basics about Indicators, more specifically for acid and bases. An indicator is a large organic molecule that works somewhat like a " color dye". Find out more in this video!
This Open Educational Resource is free of charge, under a Creative Commons License: Attribution-NonCommercial CC BY
The flick of a switch, that’s how easy it is to get electricity, right?
If you’re one of the lucky ones, then yes.
But in 2017 there are still over 1 billion people who do not have access to electricity.
In this video we will discuss how electricity is generated and transferred to our homes, for th