0:02 → 0:09
Der Napoleonfelsen liegt nordwestlich von Bruchweiler-Bärenbach im Dahner Felsenland.
0:15 → 0:23
Das Dahner Felsenland ist bekannt für seine markanten Felsformationen, die sich durch das gesamte Gebiet erstrecken.
0:23 → 0:29
Solch eine ungewöhnliche Felsformation ist auch der Napoleonfelsen.
0:31 → 0:38
Der freistehende Felsturm besteht aus Sandstein und hat eine wirklich beachtliche Höhe.
0:40 → 0:46
Seinen Namen erhielt er durch die Ähnlichkeit mit dem Profil von Napoleon Bonaparte.
0:50 → 0:58
Am besten lässt sich diese Sehenswürdigkeit mit dem sogenannten Napoleonsteig verbinden.
0:59 → 1:05
Ein ca. 11 Kilometer langer Wanderweg über naturbelassene Pfade,
1:05 → 1:09
vorbei an Quellen mit trinkbarem Wasser
1:09 → 1:14
an dessen Ende dann der Napoleonfelsen wartet.
1:23 → 1:31
Vor allem die Vielfältigkeit der Natur hat uns hier sehr gut gefallen!
1:33 → 1:42
Das gesamte Dahner Felsenland bietet Ausflüglern eine spektakuläre Naturlandschaft und ist wirklich sehr zu empfehlen!