Lerne die Grundlagen über das Prinzip der erneuerbaren Rohstoffe der grünen Chemie als Teil der Umweltchemie kennen.
Viele Kunststoffprodukte werden aus Rohöl gewonnen, das eine nicht erneuerbare Ressource ist.
Es dauert Millionen von Jahren, bis tote, auf Kohlenstoff basierende Organismen durch Schichten und Schichten von Sedimenten komprimiert werden, bevor wir Rohöl erhalten. Es gibt also keinen unendlichen Vorrat an Rohöl.
Der Begriff "erneuerbare Rohstoffe" bezieht sich auf Rohstoffe, die aus natürlichen Ressourcen gewonnen werden. Die Verwendung erneuerbarer Rohstoffe reduziert die Menge an schädlichen Abfällen, die bei der Erdölraffinerie und den Destillationsprozessen anfallen.
Die meisten Druckertinten werden aus aus Rohöl gewonnenen Pigmenten hergestellt. Es werden Druckfarben auf Sojabasis entwickelt, die aus einer Pflanze stammen und somit eine erneuerbare Ressource darstellen. Auch der Recyclingprozess von Papierprodukten, die mit Druckertinten auf Sojabasis bedruckt werden, ist wesentlich umweltfreundlicher. Wenn Papierprodukte recycelt werden, muss zuerst die Tinte auf dem Papier entfernt werden, was bei erdölbasierten Tinten schwierig ist, bei Sojatinten jedoch wesentlich einfacher zu enttinten.
Schließe dich unserer Plattform unter www.fuseschool.org an.
Dieses Video ist Teil von 'Chemie für alle' - einem Chemie-Ausbildungsprojekt unserer Charity Fuse Foundation - der Organisation hinter The Fuse School. Diese Videos können in einem umgekehrten Klassenraummodell oder als Überarbeitungshilfe verwendet werden.
Twitter: https://twitter.com/fuseSchool
Zugang zu einer tieferen Lernerfahrung in der Fuse School Plattform und App: www.fuseschool.org
Facebook: http://www.facebook.com/fuseschool
Klicke hier, um weitere Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Diese Open Educational Resource ist kostenlos und steht unter einer Creative-Commons-Lizenz: Namensnennung-nichtkommerziell CC BY-NC (Lizenzurkunde ansehen: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ ). Es ist Ihnen gestattet, das Video für gemeinnützige, pädagogische Zwecke herunterzuladen. Wenn Sie das Video modifizieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte: info@fuseschool.org
Ecosystems are large, often highly complex areas of our environment.
In this video we learn how abiotic and biotic factors interact with one another in a ecosystem, how trophic levels work, and how various factors in an ecosystem lead to evolution of species through different selection pressures.
Learn the basics about Indicators, more specifically for acid and bases. An indicator is a large organic molecule that works somewhat like a " color dye". Find out more in this video!
This Open Educational Resource is free of charge, under a Creative Commons License: Attribution-NonCommercial CC BY
The flick of a switch, that’s how easy it is to get electricity, right?
If you’re one of the lucky ones, then yes.
But in 2017 there are still over 1 billion people who do not have access to electricity.
In this video we will discuss how electricity is generated and transferred to our homes, for th