Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Credits:
Animation & Design: Waldi Apollis
Sprecher (englische Version): Dale Bennett
Skript: Lucy Billings
Sieh dir diese süßen Tierbabys an. Du wirst sofort bemerkt haben, wie niedlich und flauschig sie sind. Aber du wirst auch bemerkt haben, dass sie unterschiedlich sind. Sie variieren. Einige sind Welpen und einige sind Kätzchen.
Es gibt eine große Variation zwischen den Arten, aber auch innerhalb einer Art gibt es Variationen. Ein Welpe ist flauschiger als der andere, sie haben ein verschiedenfarbiges Fell und die Kätzchen haben verschiedenfarbige Augen.
Unter Variation versteht man die Unterschiede in den Merkmalen der Individuen in einer Population. Sie kann auf die Genetik, die Umwelt oder eine Kombination aus beidem zurückzuführen sein.
Fangen wir mit der Genetik an. Verschiedene Mitglieder einer Population haben unterschiedliche DNA, es sei denn, sie sind eineiige Zwillinge. Das bedeutet, dass sie unterschiedliche Varianten von Genen haben, genannt Allele, und diese Allele führen zu unterschiedlichen Merkmalen. Zum Beispiel hat dieses Kätzchen auf dem Gen für die Augenfarbe ein Allel für die blaue Augenfarbe, während dieses Kätzchen ein Allel für die braune Augenfarbe hat. Wenn sich die Art durch sexuelle Fortpflanzung vermehrt, führt die zufällige Vermischung der Allele beider Elternteile zu einer umfangreichen genetischen Variation innerhalb einer Population einer Art. Das bedeutet, dass einige Individuen besser an ihre Umwelt angepasst sind als andere, wodurch eine natürliche Selektion stattfindet. Zum Beispiel werden in einer Rattenpopulation einige von ihnen besser sehen können als andere. Diese können vermeiden von Raubtieren gefressen zu werden, überleben also eher, pflanzen sich fort und geben diesen Vorteil an ihre Nachkommen weiter.
Einige Beispiele für Variationen beim Menschen, die nur durch Gene bestimmt werden, sind Augenfarbe und Blutgruppe. Wenn du die Blutgruppe A hast, liegt es daran, dass du die Allele für dieses Merkmal hast. Das ist genetische Variation, und es ist etwas, mit dem man geboren wird und nichts kann es ändern. Gewisse Variationen sind auf die Umwelt oder den Lebensstil der Organismen zurückzuführen. Ein Beispiel für den Menschen ist die Haarlänge, die davon abhängt, wie kurz man sich entscheidet, sie zu schneiden. Dein Akzent, da dieser mit deinem Wohnort verbunden ist oder ob du irgendwelche Piercings, Tattoos oder Narben hast. Dies sind Eigenschaften, die du dir im Laufe deines Lebens aneignest. Viele Merkmale sind auf eine Kombination aus beidem zurückzuführen, der Genetik und der Umwelt. Zum Beispiel wird die Größe, auf die eine Person wachsen kann, durch die Genetik bestimmt, große Eltern neigen dazu, große Kinder zu zeugen. Eine Person wird jedoch nicht zu ihrer potenziellen Größe heranwachsen, wenn sie sich nicht gesund und ausgewogen ernährt. Es gibt auch eine Debatte darüber, wie viel Intelligenz auf die Genetik oder die Qualität der Ausbildung zurückzuführen ist, die eine Person erhält. Ist Intelligenz eher der Natur oder der Erziehung zu verdanken?
Um diese Fragen zu beantworten, können Wissenschaftler Experimente mit eineiigen Zwillingen durchführen. Wenn das Merkmal bei beiden Zwillingen gleich ist, dann ist es höchstwahrscheinlich genetisch bedingt, wenn es unterschiedlich ist, dann hat die Umgebung eine wichtige Rolle gespielt. Zum Beispiel werden eineiige Zwillinge die gleiche Augenfarbe haben, da dies nur auf die Genetik zurückzuführen ist. Aber sie werden unterschiedliche Persönlichkeiten, Talente, Vorlieben und Abneigungen haben, und das zeigt, dass diese auch von der Umwelt beeinflusst werden. In diesem Video lernten wir etwas über Variation und wie sie durch die Genetik, die Umwelt oder manchmal durch beides bestimmt werden kann.
Unsere Lehrer und Animatoren kommen zusammen, um unterhaltsame und leicht verständliche Videos in Chemie, Biologie, Physik, Mathematik und IT zu erstellen.
Besuche uns auf www.fuseschool.org, wo alle unsere Videos sorgfältig nach Themen und spezifischen Reihenfolgen geordnet sind, und um zu sehen, was wir sonst noch zu bieten haben. Kommentiere, like und teile mit anderen Lernenden. Du kannst Fragen stellen und beantworten, und die Lehrer werden sich mit dir in Verbindung setzen.
Diese Videos können in einem umgekehrten Unterrichtsmodell oder als Wiederholungshilfe verwendet werden.
Twitter: https://twitter.com/fuseSchool
Diese Open Educational Resource ist kostenlos und steht unter einer Creative Commons License: Quellenangabe - nicht kommerziell CC BY-NC ( Lizenzurkunde ansehen: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ ). Es ist erlaubt, das Video für den gemeinnützigen, pädagogischen Gebrauch herunterzuladen. Wenn du das Video ändern möchtest, kontaktiere uns bitte: info@fuseschool.org
Pflanzen haben Reaktionen entwickelt, die Tropismen genannt werden. Ein Tropismus ist ein Wachstum als Reaktion auf einen Reiz, also Licht und Wasser im Fall der Pflanze.
Es gibt verschiedene Arten von Tropismen: Ein positiver Tropismus liegt vor, wenn das Wachstum auf einen Reiz hin erfolgt - die
Klick hier um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Enzyme sind sehr wichtige Proteine, die die Reaktionsgeschwindigkeit z.B. bei der Photosynthese, der Atmung und der Proteinsynthese beschleunigen.
Die Enzyme und Substrate sind immer in Bewegung und kollidieren gelegentlich mit der r
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
In diesem Video werden wir einige Begriffe für Folgen kennenlernen, und wie man wichtige Folgen erkennt und aufstellt. Wir werden all diesen wichtigen Folgen kennenlernen: arithmetische Folge, lineare Folge, Folge der Dreieckszahlen