0:09 → 0:13
In der Kuppel der Jesuitenkirche schwingt das neue Glockengeläute über die Stadt.
0:14 → 0:17
Als eine der schönsten Barockkirchen des deutschen Südwestens,
0:17 → 0:19
von Bibiene und Raballiatti erschaffen,
0:19 → 0:23
schmücken die Fassaden eindrucksvolle Skulpturen des Bildhauers Verschaffelt.
0:56 → 1:03
Dem Vergnügen, aber auch ernsthafter Besinnung und Belehrung ist diese moralische Anstalt gewidmet.
1:03 → 1:05
Das Nationaltheater.
1:05 → 1:08
Das alte Gebäude war 1943 völlig zerstört worden.
1:08 → 1:17
Das jetzt am Goetheplatz erstellte neue Haus, das Opern- und Schauspielhaus unter einem Dach vereinigt, konnte dieses Jahr seiner Bestimmung übergeben werden.
1:17 → 1:20
Für ihr Theater spendete die ganze Bevölkerung.
1:29 → 1:34
Auch von hoher Warte aus betrachtet bietet Mannheim ein eindrucksvolles Bild.
1:34 → 1:41
Selbst nach einem Höhenflug freut man sich, wieder den festen Boden Mannheims unter den Füßen zu haben.
1:41 → 1:50
Wir leben gerne in dieser Stadt, in deren Straßen, Betrieben und kulturellen Einrichtungen aktives unverfälschtes Leben herrscht.
1:50 → 1:56
Und darum fühlten wir ein Mal am Pulsschlag dieser lebendigen Stadt.