0:00 → 0:10
SpeakerDer Psychologe Carl Jung sagte, der gefährlichste psychologische Fehler sei die Projektion des eigenen Schattens auf andere. Dies ist die Ursache für fast alle Konflikte.
0:10 → 0:16
SpeakerLaut Psych Central spricht man von Projektion, wenn jemand seine Überzeugungen oder Emotionen auf jemand anderen überträgt.
0:16 → 0:21
SpeakerDas passiert oft unbewusst, und manchmal projizieren Menschen ihre eigenen Unsicherheiten auf andere.
0:21 → 0:26
SpeakerWenn jemand projiziert, könntest du seine verletzenden Kommentare verinnerlichen und glauben, dass sie wahr sind.
0:27 → 0:34
SpeakerAber wenn du erkennst, wenn jemand projiziert, wirst du belastbarer und nimmst dessen negative Kommentare weniger persönlich.
0:35 → 0:40
SpeakerSchauen wir uns drei Anzeichen dafür an, dass jemand seine Unsicherheit auf dich projiziert. Los geht's.
0:40 → 0:42
SpeakerVerdrängung.
0:42 → 0:47
SpeakerDie Wissenschaft hat die bedeutende Rolle der Verdrängung bei der Projektion deutlich gemacht.
0:48 → 0:55
Speaker1997 untersuchten Leonard Newman und Kollegen in einer Studie, welche negativen Eigenschaften Menschen als bedrohlich empfinden
0:55 → 1:00
Speakerund wie sie darauf bei sich und anderen reagieren.
1:00 → 1:07
SpeakerMenschen, die ihre Emotionen verdrängten, leugneten eher, die bedrohliche Eigenschaft selbst zu haben, aber sie behaupteten schnell, dass jemand anderes diese Eigenschaft hat.
1:08 → 1:13
SpeakerDie Verdränger sprachen auch nicht über die Eigenschaften, die sie am bedrohlichsten fanden. Interessant.
1:13 → 1:19
SpeakerWoran erkennt man also, ob jemand eine berechtigte Sorge äußert oder eine unterdrückte Unsicherheit auf einen projiziert?
1:20 → 1:27
SpeakerWenn du vermutest, dass jemand Unsicherheiten auf dich projiziert, überlege, ob er diese Eigenschaften selbst besitzt und sie verleugnet oder verdrängt.
1:27 → 1:32
SpeakerHaben sie schon mal erwähnt, wie sehr sie diese Eigenschaft hassen, oder haben sie eine starke Reaktion darauf?
1:32 → 1:36
SpeakerFalls ja, handelt es sich eher um eine Projektion als um eine berechtigte Sorge
1:36 → 1:38
SpeakerReaktion.
1:38 → 1:41
SpeakerWarst du schon mal in jemanden verknallt und niemand sollte es wissen?
1:41 → 1:46
SpeakerWas machst du, wenn dich jemand fragt, ob du in jemanden verknallt bist? Überreagierst du?
1:46 → 1:51
SpeakerTust du so, als wäre derjenige so nervig und eklig, dass du ihn gar nicht mögen kannst?
1:51 → 1:54
SpeakerProjektion ist in etwa das Gleiche.
1:54 → 2:00
SpeakerLaut Tanya Peterson, National Certified Counselor, ist Überreaktion ein deutliches Zeichen für Projektion.
2:00 → 2:05
SpeakerWenn jemand seine Unsicherheit auf dich projiziert, ist er vielleicht extrem wütend
2:05 → 2:10
Speakeroder verärgert über dich, auch wenn gar kein Streit vorliegt und du nicht verstehst, warum.
2:10 → 2:16
SpeakerWie alle psychologischen Abwehrmechanismen ist auch die Projektion eine Reaktion auf unangenehme Gefühle.
2:16 → 2:21
SpeakerDiese Gefühle können dazu führen, dass jemand wegen etwas in die Luft geht, das dir unbedeutend erscheint.
2:21 → 2:29
SpeakerWenn jemand eine emotionale Reaktion zeigt, die in keinem Verhältnis zur Situation steht, kann er diese Unsicherheit auf dich projizieren.
2:29 → 2:33
SpeakerDu solltest dich auch aus der Situation entfernen.
2:33 → 2:35
SpeakerSchuldzuweisungen.
2:35 → 2:43
SpeakerStell dir vor, dein Partner beschuldigt dich, fremdzugehen, obwohl er keine Beweise hat und du nie auch nur daran gedacht hast, untreu zu sein.
2:43 → 2:49
SpeakerWarum tun sie das? Psychology Today erklärt, dass dies ein typisches Beispiel für Projektion ist.
2:49 → 2:55
SpeakerDer Partner wird in Beziehungen oft fälschlicherweise des Fremdgehens beschuldigt, wenn man selbst fremdgehen möchte.
2:55 → 3:01
SpeakerLaut MyTherapist übertragen Menschen die Schuld oft auf andere, um sich mit ihren eigenen Problemen besser zu fühlen.
3:02 → 3:08
SpeakerHat dir jemals jemand aus heiterem Himmel die Schuld für etwas gegeben, das du nicht getan hast?
3:08 → 3:11
SpeakerDamit könnten sie eine Unsicherheit auf dich projizieren.
3:11 → 3:19
SpeakerWenn du erkennst, dass jemand projiziert, dann weißt du, dass das, was er sagt, nichts mit dir und nur mit ihm zu tun hat.
3:19 → 3:24
SpeakerDas zu wissen, kann diese Ausbrüche weniger schmerzhaft machen und dir helfen, diese Interaktionen zu bewältigen.
3:24 → 3:28
SpeakerJetzt wollen wir von dir hören. Hat jemals jemand auf dich projiziert?
3:28 → 3:32
SpeakerSei ehrlich, hast du schon mal auf jemand anderen projiziert?
3:32 → 3:39
SpeakerWir hoffen, dieses Video hilft dir, die Anzeichen dafür zu erkennen, dass jemand seine Unsicherheiten auf dich projiziert.
3:39 → 3:44
SpeakerTeile uns deine Meinung und Erfahrungen in den Kommentaren mit und lass ein Like und Abo da.
3:44 → 3:46
SpeakerBis zum nächsten Mal.