0:06 → 0:12
voice_0Dieses Video führt Sie durch die notwendigen Schritte zur Ersteinrichtung Ihres Roboters.
0:13 → 0:17
voice_0Der Lieferumfang umfasst den Roboter, die Ladestation,
0:18 → 0:20
voice_0sechs Erdnägel für die Basisstation,
0:20 → 0:22
voice_0das Netzkabel,
0:22 → 0:23
voice_0das Benutzerhandbuch,
0:23 → 0:25
voice_0sechs Ersatzklingen
0:25 → 0:28
voice_0und sechs Ersatzschrauben zur Befestigung der Klingen,
0:28 → 0:31
voice_0180 Meter Begrenzungsdraht
0:31 → 0:34
voice_0und 250 Erdnägel für den Begrenzungsdraht.
0:35 → 0:39
voice_0Entfernen Sie vor der Installation des Roboters alle Gegenstände, Spielzeuge, Schläuche
0:39 → 0:44
voice_0und andere Dinge aus dem Garten, die Ihre Arbeit oder den Mähroboter stören könnten.
0:44 → 0:48
voice_0Mähen Sie danach das Gras auf eine Höhe von maximal 60 mm.
0:49 → 0:55
voice_0Vor der Installation sollten Sie Ihren Garten sorgfältig planen und eine optimale Fläche für den Betrieb des Roboters schaffen.
0:56 → 1:01
voice_0Um den Mähbereich abzugrenzen, verlegen Sie den Begrenzungsdraht entlang der Ränder.
1:02 → 1:10
voice_0Bereiche, in denen der Roboter nicht arbeiten soll, sowie Hindernisse, auf die der Roboter stoßen könnte, können mit dem Begrenzungsdraht abgegrenzt werden,
1:10 → 1:12
voice_0wodurch Sperrbereiche geschaffen werden.
1:13 → 1:18
voice_0Ermitteln Sie die ideale Stelle für die Basisstation und verlegen Sie von dort aus den Begrenzungsdraht.
1:18 → 1:23
voice_0Ist die Stelle festgelegt, befestigen Sie das Ladegerät mit den Erdnägeln am Boden
1:23 → 1:26
voice_0und verlegen dann den Begrenzungsdraht.
1:26 → 1:32
voice_0Bei Sonderfällen schlagen Sie im Handbuch nach und verwenden Sie die von Ihnen vorbereitete Umriss-Skizze.
1:32 → 1:36
voice_0Schließen Sie ein Ende des Kabels an die Buchse auf der Rückseite der Ladestation an.
1:37 → 1:42
voice_0Achten Sie beim Verlegen des Drahtes darauf, dass Sie ihn nicht zu fest anziehen oder die Isolierung beschädigen.
1:42 → 1:46
voice_0Die Erdnägel sollten in Abständen von 70 Zentimetern gesetzt werden.
1:47 → 1:49
voice_0Hämmern Sie die Erdnägel vollständig in den Boden.
1:50 → 1:56
voice_0Nach dem Verlegen des Drahtes schließen Sie das andere Ende an die noch freie Buchse auf der Rückseite der Basisstation an.
1:56 → 2:00
voice_0Prüfen Sie, ob die LED-Anzeige grün und konstant leuchtet.
2:01 → 2:07
voice_0Ist dies der Fall, ist die Verlegung des Drahtes abgeschlossen und Strom fließt durch den Begrenzungsdraht.
2:08 → 2:13
voice_0Die Garage ist ein optionales Zubehör, das den Roboter vor den Elementen schützt.
2:14 → 2:16
voice_0Aktivieren des Roboters.
2:17 → 2:20
voice_0Der Roboter kann über die App gesteuert werden.
2:20 → 2:28
voice_0Dazu muss der QR-Code auf der Rückseite des Roboters gescannt und eine Verbindung über Bluetooth und WLAN hergestellt werden.
2:28 → 2:33
voice_0Sie können QUIX jederzeit und von überall aus steuern.
2:33 → 2:39
voice_0Mit der App können Sie den Roboter überwachen und steuern, seinen Fortschritt verfolgen,
2:39 → 2:44
voice_0Arbeitszeiten festlegen, virtuelle Startpunkte einrichten und vieles mehr.
2:44 → 2:49
voice_0Sie können vier Startpunkte festlegen, von denen aus Ihr Roboter mit dem Mähen beginnen soll.
2:49 → 2:55
voice_0Dadurch kann der Roboter Ihren Rasen auch in schwer zugänglichen Bereichen gleichmäßig mähen.
2:56 → 2:58
voice_0Die Mährichtung des Roboters ist zufällig.
2:59 → 3:06
voice_0Wenn er den Begrenzungsdraht erreicht, bremst er ab, hält an und ändert die Mährichtung.
3:06 → 3:13
voice_0Der Roboter ist mit Stoßsensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen und sowohl den Roboter als auch die Hindernisse schützen.
3:14 → 3:17
voice_0Der Roboter kann mehr als nur Rasen mähen.
3:17 → 3:24
voice_0Er fördert die Gesundheit des Rasens, indem er gelbe Trockenstellen und Unkraut vorbeugt und das Risiko von Rasenkrankheiten verringert.
3:25 → 3:32
voice_0Wenn der Akku nachlässt, folgt der Roboter dem Begrenzungsdraht zurück zur Basisstation, um ihn aufzuladen.
3:36 → 3:40
voice_0Der Roboter ist wasserdicht und kann mit dem Gartenschlauch gereinigt werden.
3:42 → 3:48
voice_0Überprüfen Sie bei Bedarf oder saisonal die Klingen und tauschen Sie sie gegebenenfalls gegen die Ersatzklingen aus.
3:50 → 3:52
voice_0Die Klingen schneiden das Gras gleichmäßig,
3:52 → 3:57
voice_0und durch die Programmierung der Mähzyklen kann sich Ihr Rasen vor dem nächsten Mähen erholen.