0:00 → 0:03
SpeakerManchmal fühlt sich Psi nicht liebenswert.
0:03 → 0:07
SpeakerEr glaubt, dass er nie liebenswert sein wird, das ist einfach so.
0:07 → 0:13
SpeakerEr fühlt sich innerlich leer, vor allem, weil er keine Liebe von der Person erhält, von der er sie am meisten braucht.
0:13 → 0:20
SpeakerFühlst du dich manchmal so? Falls ja, dann ist es in Ordnung, diese Gefühle zu haben, aber Gefühle sind keine Fakten.
0:20 → 0:26
SpeakerUnd die Psychologin Dr. Amy Marschall möchte dir sagen, dass niemand grundsätzlich nicht liebenswert ist.
0:26 → 0:33
SpeakerDu musst dieses Gefühl also nicht akzeptieren, aber es ist für dich und viele andere berechtigt und sehr real.
0:33 → 0:41
SpeakerUnd wir möchten dir helfen, die psychologische Ursache zu verstehen, warum du dich nicht liebenswert fühlst, damit du heilen und Liebe erfahren kannst.
0:42 → 0:44
SpeakerEin prägender Moment.
0:44 → 0:54
SpeakerLaut Harley Therapy führt Kindheitstrauma oft dazu, dass sich Erwachsene nicht liebenswert fühlen, und die neurowissenschaftliche Forschung und die Bindungstheorie unterstützen diese Ansicht.
0:54 → 0:59
SpeakerDie Therapeutin Linda Graham erklärt, dass wir in diese Welt mit dem Bedürfnis nach Bindung geboren werden.
0:59 → 1:02
SpeakerBabys sind zum Überleben auf jemanden angewiesen.
1:02 → 1:11
SpeakerWird dieses Bedürfnis jedoch zurückgewiesen, ignoriert oder verleugnet, wird dieser Instinkt nach Kontakt mit einem Gefühl der Ablehnung und Verwirrung ersetzt,
1:11 → 1:15
Speakerwodurch sich das Baby oder Kleinkind zurückzieht und sich abwendet.
1:15 → 1:19
SpeakerIm Grunde hast du gelernt, dich davor zu fürchten, andere zu benötigen.
1:19 → 1:29
SpeakerWenn solche Erfahrungen in deiner Kindheit häufig sind, lernt das emotionale Zentrum deines Gehirns, dass das Bedürfnis nach Nähe und Bindung zu Schmerzen führt.
1:29 → 1:36
SpeakerDaraus entsteht eine unterbewusste Erinnerung, die deine Wahrnehmung verzerren und dich glauben lassen kann, du wärst nicht liebenswert, erklärt Linda.
1:37 → 1:39
SpeakerAblehnung und Missbrauch.
1:39 → 1:42
SpeakerWann dachtest du das erste Mal, du wärst nicht liebenswert?
1:42 → 1:47
SpeakerHast du dir das selbst eingeredet oder hat es dir jemand anderes durch seine Worte oder Taten eingeredet und du hast ihm geglaubt?
1:48 → 1:56
SpeakerWenn Psi zurückdenkt, erinnert er sich an Freunde, die ihn im Stich ließen, Lehrer, die ihn unterschätzten und an das Gelächter seines ersten Schwarmes.
1:56 → 2:06
SpeakerAls Psi einen Beratungsblog auf Tumblr las, erkannte er, dass viele Menschen in missbräuchlichen Beziehungen oder Traumaüberlebende sich oft ungeliebt fühlen.
2:06 → 2:14
SpeakerDie Psychologin Dr. Amy Marschall erklärt, dass Missbrauchstäter ihren Opfern einreden, dass sie es nicht verdienen, besser behandelt zu werden, sie nicht liebenswert sind,
2:14 → 2:18
Speakeroder dass niemand sonst sie haben will oder sie besser behandelt.
2:18 → 2:19
SpeakerScham.
2:20 → 2:24
SpeakerEin Fehler, den du gemacht hast und bereust, kann dir das Gefühl geben, dass du keine Liebe verdienst.
2:25 → 2:29
SpeakerAber es gibt auch die Scham, die von etwas herrührt, das man nicht getan hat.
2:29 → 2:31
SpeakerDas Gefühl, dass man eine Last ist.
2:31 → 2:39
SpeakerManchmal haben zum Beispiel unsere Eltern so hohe Ansprüche, dass man das Gefühl hat, nur liebenswert zu sein, wenn man diese Ansprüche immer perfekt erfüllt.
2:39 → 2:45
SpeakerHaben deine Eltern jemals etwas gesagt wie: „Der Müller geht bald auf die TU München, da können die Eltern ja stolz sein."
2:46 → 2:49
SpeakerSolche Sprüche können dazu führen, dass man sich unwürdig fühlt, erklärt BetterHelp.
2:49 → 2:56
SpeakerUnd nicht nur das: Wenn man nicht den kulturellen Erwartungen seiner Familie entspricht, fühlt man sich oft minderwertig.
2:56 → 3:02
SpeakerOder wenn man unter einer psychischen oder körperlichen Krankheit leidet, fühlt man sich vielleicht als Last für die Familie, weil man mehr Hilfe braucht.
3:03 → 3:04
SpeakerWie heilt man
3:04 → 3:14
SpeakerEin Professor für Psychologie an der State University of New York weist auf Studien hin, die belegen, dass Liebe neben Nahrung, Unterkunft und Wasser zu den menschlichen Grundbedürfnissen gehört.
3:14 → 3:20
SpeakerNiemand auf der Welt hat dieses Grundbedürfnis nicht verdient, auch du nicht.
3:20 → 3:26
SpeakerDu wirst mit dem Recht auf Liebe geboren, und der Mensch, der du heute bist, verdient auch Liebe, ganz gleich, was du durchgemacht hast.
3:26 → 3:29
SpeakerWenn man dir eingeredet hat, dass du nicht liebenswert bist, stimmt das einfach nicht.
3:29 → 3:35
SpeakerUnd mit Hilfe von Therapie und neuen liebevollen Beziehungen kannst du dein Gehirn neu verdrahten,
3:35 → 3:40
Speakerund diese schmerzhaften Erinnerungen werden durch neue neuronale Verbindungen der Liebe und Akzeptanz ersetzt.
3:40 → 3:48
SpeakerWie die Therapeutin Linda Graham sagt, folgen mit der Heilung Liebe und Akzeptanz,
3:48 → 3:52
Speakerund die Scham wird zu einem Weg, den man nicht mehr beschreiten muss.
3:53 → 3:57
SpeakerWar das Video hilfreich? Teile es uns in den Kommentaren mit.
3:57 → 4:00
SpeakerUnd wenn das Video jemandem helfen könnte, teile es bitte mit ihm.
4:00 → 4:05
SpeakerBis bald und bis dahin, vergiss nicht, dass wir dich lieben.