0:02 → 0:06
SpeakerDas ist Bodo Bodo zeigt uns heute den EIT Health Campus.
0:06 → 0:08
SpeakerHier treffen sich Studenten, Berufstätige,
0:08 → 0:11
SpeakerInnovations und Bildungsexperten sowie Unternehmer.
0:12 → 0:16
SpeakerSie alle vereint die Neugier nach dem neuesten Erkenntnissen und Innovationen im Gesundheitsbereich.
0:17 → 0:19
SpeakerZiel ist es, neue Ideen zu entwickeln,
0:19 → 0:21
Speakerum jedem ein gesundes Leben zu ermöglichen.
0:22 → 0:26
SpeakerHier veranstaltet beispielsweise eine Firma aus dem Gesundheitswesen einen Workshop zum Thema Diabetes,
0:26 → 0:29
Speakerden sie gemeinsam mit IT Health vorbereitet und organisiert hat.
0:31 → 0:33
SpeakerDer Workshop richtet
sich an alle Interessierten,
0:33 → 0:36
Speakervermittelt Know How und entwickelt Lösungsansätze.
0:37 → 0:42
SpeakerAus solchen Veranstaltungen sind schon Startups entstanden im IIT Health Campus wird aber nicht nur gepaukt,
0:43 → 0:45
Speakerhier sind die Teilnehmer selbst aktiv,
0:45 → 0:47
Speakeres wird diskutiert, entdeckt und entwickelt.
0:49 → 0:53
SpeakerWährend der E IT Health Summer Schools treffen sich jedes Jahr gruppenhochmotivierte Studenten,
0:53 → 0:59
Speakerum aus Ideen Geschäftskonzepte zu entwickeln und dabei Lösungen für Herausforderungen im Bereich Gesundheit und Pflege zu finden.
1:03 → 1:05
SpeakerFür alle, denen Ihre Gesundheit am Herzen liegt,
1:05 → 1:09
Speakerbietet EIT Health Internationale Bürgerfeste und Onlinekurse an.
1:13 → 1:16
SpeakerUnd natürlich ist der E IT Health Campus auch ein idealer Ort,
1:16 → 1:18
Speakerum neue Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu bilden.
1:20 → 1:25
SpeakerBodo freut sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Teilnehmer im E IT Health Campus Willkommen zu heißen.
1:27 → 1:31
SpeakerMein Name ist Bodo Brückner. Ich arbeite als Entrepreneurship Manager bei German IAT Health,
1:32 → 1:34
Speakerbin da maßgeblich verantwortlich für alles,
1:34 → 1:42
Speakerwas Campus betrifft, das ist Education und es ist in einer unserer Pillars in E IT Health das wichtigste an sich ist die Neugierde,
1:43 → 1:53
Speakerdas heißt, die Leute wollen eben etwas erfahren über Health und Healthcare und dann haben wir die verschiedensten Programme und je nach Programm unterscheiden sich die Anforderungen,
1:53 → 1:57
Speakeres kann studentische Programme sein, Executive Education Programme oder eben auch Citizens,
1:57 → 2:00
Speakersofern die Neugierde ist. Das Wichtigste für uns.
2:01 → 2:03
SpeakerUnsere Summer Schools haben so eine Größe von um die 30 bis 40.
2:04 → 2:06
SpeakerDas ist auch so gewollt, vielmehr sollten es nicht sein.
2:06 → 2:09
Speaker40 3040 erlaubt dann auch das Teambasierte arbeiten,
2:09 → 2:14
Speakerwir nennen das auch Action Learning in unseren Summer Schools ein sehr wichtiger Aspekt.
2:14 → 2:16
SpeakerDie Summer School ist international aufgesetzt,
2:16 → 2:18
Speakeres gibt nicht nur eine Summer School,
2:18 → 2:24
Speakerwir haben dieses Jahr beispielsweise 5 und diese finden mehr oder weniger in allen Partnerländern von ET Health dar,
2:24 → 2:26
Speakerdas heißt, Wir haben Summer Schools, die in Spanien stattfinden,
2:26 → 2:28
Speakerin Irland, in Frankreich,
2:28 → 2:31
Speakerin Ungarn, England.
2:32 → 2:34
SpeakerIst alles vertreten. Das ist ein sehr guter Punkt.
2:34 → 2:36
SpeakerWir haben dezidiert das online Programm,
2:36 → 2:39
SpeakerWir nennen das die sogenannten Massive Open online courses,
2:39 → 2:42
Speakerwarum massiv, weil im Gegensatz zu den Summer Schools,
2:42 → 2:44
Speakerwo wir 30 bis 40 Teilnehmer haben,
2:44 → 2:47
Speakerhaben wir in unseren moocs eben um die 3000 bislang,
2:47 → 2:50
Speakerdas heißt 2 Größenordnungen mehr,
2:50 → 2:53
Speakerund das ist auch so gewollt, da gibt es ein sehr schönes Beispiel,
2:53 → 2:55
SpeakerWir haben Innovation Project,
2:55 → 3:00
Speakerdas heißt Close, das wird maßgeblich verantwortlich von Freimut schließen,
3:00 → 3:02
Speakervon der Profil GmbH, und der hatte die Idee,
3:02 → 3:06
Speakerdie Cdtm, das Center for Digital Technology Management in München einzubinden.
3:08 → 3:15
SpeakerDie ein studentisches Trendseminar anbieten und im Rahmen dieses Trends Seminars wurde tatsächlich die Idee eines Start UPS geboren,
3:16 → 3:20
Speakerdas dann unmittelbar in den Accelerator Eths Access einfließt.
3:21 → 3:25
SpeakerDas Besondere an IRT Health Campus und den Kursen ist vor allem.
3:27 → 3:30
SpeakerDass Action learning, das heißt Learning by doing,
3:30 → 3:33
Speakersteht im Vordergrund. Wir machen nicht die Education,
3:33 → 3:36
Speakerdie übliche Weise gemacht Frontalunterricht,
3:36 → 3:41
Speakersondern wir binden. Eben auch praktisch Aktivitäten in unsere Kurse mit ein.
3:41 → 3:45
SpeakerAlles steht unter dem Motto der Innovation,
3:46 → 3:48
Speakerdes Entrepreneurships und der Bildung von Startups.
3:49 → 3:54
SpeakerUnser Team unterstützt eben sämtliche Partner nicht nur des deutschen Clc,
3:54 → 3:56
Speakersondern auch von anderen Clcs,
3:56 → 3:58
Speakerum eben schöne Projekte,
3:58 → 4:00
Speakererfolgreiche Projekte zu etablieren,
4:00 → 4:04
Speakerdazu haben wir eben ein Team von 3 Leuten,
4:04 → 4:05
Speakerwas akzelerator,
4:05 → 4:08
SpeakerInnovation und Campus betrifft und wir.
4:08 → 4:12
Speaker3 sprechen es natürlich ab, wenn wo Bedürfnisse bestehen,
4:12 → 4:15
Speakerversuchen die dann eben auch durch geeignete Partner zu befriedigen.
4:15 → 4:17
SpeakerEt Health bietet so viele Möglichkeiten,
4:17 → 4:21
Speakerwarum, weil es eben äußerst international aufgestellt ist,
4:21 → 4:22
Speakermit den besten Universitäten,
4:22 → 4:26
SpeakerEuropäischen Universitäten, mit Top Innovationspartnern aus der Industrie,
4:26 → 4:29
Speakeraber auch aus Städten wie zum Beispiel Upsala und Stockholm,
4:30 → 4:34
Speakeres gibt so viele Möglichkeiten im Healthcare und Care Bereich tätig zu sein,
4:34 → 4:35
Speakerdie sollte man sich nicht entgehen lassen.