0:10 → 0:14
Deutlich erkennt man das Schema, nach dem die Innenstadt in Quadrate eingeteilt ist.
0:14 → 0:21
Sachlich und zweckmäßig wie die Anlage auch die Bezeichnung der einzelnen Blocks durch Buchstaben und Zahlen.
0:53 → 1:02
Die Anlage um den Wasserturm, der Friedrichsplatz, wurde um die Jahrhundertwende geschaffen und ist bis heute die Visitenkarte unserer Stadt geblieben.
1:06 → 1:10
Während die einen Besucher mehr um das leibliche Wohl besorgt sind,
1:11 → 1:14
ziehen andere einen kleinen Spaziergang vor.
1:20 → 1:22
Über was die junge Dame wohl nachdenkt?
1:26 → 1:29
Ob sie hochfliegende Pläne schmiedet?
1:30 → 1:33
Das kommt ganz auf den Startpunkt an.