0:12 → 0:17
In diesem Video sehen wir uns einige Schlüsselwörter an, auf die man in der Ökologie stößt.
0:18 → 0:21
Beginnen wir mit einem Blick auf das Ganze: Das Ökosystem.
0:22 → 0:29
Ein Ökosystem besteht aus allen Gemeinschaften, die darin leben, jedem einzelnen Organismus, von groß bis klein, und vielen Umweltfaktoren,
0:29 → 0:33
wie Sonnenlicht, Schatten, Wald, Bächen und anderen Dingen.
0:34 → 0:40
Als Ökosystem definiert man eine biologische Gemeinschaft interagierender Organismen und ihre physische Umwelt.
0:40 → 0:46
Ein Lebensraum ist ein Gebiet oder eine Umgebung, in der ein Organismus lebt, hier beispielsweise also der Wald.
0:46 → 0:55
Es beschreibt das geographische Gebiet, das vom Ökosystem eingenommen wird, wobei das Ökosystem die Wechselwirkungen zwischen allem, was in ihm lebt, sowie den nicht lebenden Faktoren ist.
0:56 → 1:01
Populationen sind alle Angehörigen der gleichen Art im Lebensraum zu einem Zeitpunkt.
1:01 → 1:09
Während Populationen nur eine Art beschreiben, ist eine Gemeinschaft die Gesamtheit der Organismen mehrerer Arten, die im Lebensraum gleichzeitig koexistieren.
1:09 → 1:16
Die Gemeinschaft besteht also aus Füchsen, Kaninchen, Insekten, Pflanzen, Pilzen und allem anderen, was in den Wäldern lebt.
1:16 → 1:20
Eine Nische beschreibt die Rolle der Art innerhalb eines Ökosystems.
1:20 → 1:23
Die Aufgabe der Biene besteht also darin, die Blüten zu bestäuben.
1:23 → 1:32
Die Rolle oder Nische des Kaninchens besteht darin, ein kleines grasendes Beutetier mit einer sehr hohen Reproduktionsrate zu sein, das viele Raubtiere im Ökosystem versorgt.
1:32 → 1:40
Eine Art ist eine Gruppe sich potenziell kreuzender Individuen, die sich normalerweise nicht mit anderen Arten fortpflanzen, um lebensfähige, fruchtbare Nachkommen zu zeugen.
1:40 → 1:45
Hier, in unseren Wäldern, haben wir also Füchse und Kaninchen, die eindeutig verschiedener Arten angehören.
1:46 → 1:49
Aber vielleicht haben wir auch ein paar verschiedene Schmetterlingsarten.
1:49 → 1:55
Vielleicht lebt der eine an der Außenseite des Waldes und mag das Licht, während ein anderer tiefer im Wald lebt.
1:56 → 2:00
Und da sie verschiedene Bereiche des Waldes bevorzugen, kreuzen sie sich nicht.
2:00 → 2:08
Wir werden uns in einem weiteren Video ansehen, was eine Art ausmacht, und wir werden auch wieder alle Worte in der gesamten Ökologie aufgreifen.
2:08 → 2:18
Im Moment musst du nur den Unterschied zwischen einem Lebensraum und einem Ökosystem, einer Population und einer Gemeinschaft kennen und wissen, wie Arten eine Nische innerhalb des Ökosystems haben.