Charlie Chan in Ägypten (1935)

Charlie Chan in Ägypten (Originaltitel: Charlie Chan in Egypt) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1935 mit Warner Oland in der Titelrolle. Die Figur des chinesisch-hawaiischen Detektivs Charlie Chan basiert auf einer Romanreihe von Earl Derr Biggers. Detektiv Charlie Chan reist im Auftrag der französischen Gesellschaft für Archäologie nach Ägypten, um vor Ort herauszufinden, warum wertvolle Fundstücke einer französischen Grabung unter der Leitung von Professor Arnold statt in den Museen von Paris in privaten Sammlungen auftauchen. In Kairo angekommen, erfährt Chan von Arnolds Tochter Carol und ihrem Verlobten Tom Evans, dass der Professor seit über einem Monat vermisst wird. Um Carols Nerven zu beruhigen, lässt Tom Dr. Anton Racine zu ihr bringen, nachdem sie halluziniert hat, Sachmet, die ägyptische Göttin der Rache, zu sein, die das Grab bewacht, wo die Artefakte gefunden wurden. Dr. Racine verabreicht ihr ein Beruhigungsmittel und ihre Dienerin Nayda kümmert sich um sie, während Chan seinen Ermittlungen nachgeht. Mehr auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Charlie_Chan_in_%C3%84gypten

LicensePublic Domain

More videos by this producer

Plan 9 from Outer Space - Colorized

Plan 9 from Outer Space is a 1957 American independent science fiction-horror film produced, written, directed, and edited by Ed Wood. The film was shot in black-and-white in November 1956 and had a preview screening on March 15, 1957, at the Carlton Theatre in Los Angeles under the title Grave Robb

Plan 9 from Outer Space

Plan 9 from Outer Space is a 1957 American independent science fiction-horror film produced, written, directed, and edited by Ed Wood. The film was shot in black-and-white in November 1956 and had a preview screening on March 15, 1957, at the Carlton Theatre in Los Angeles under the title Grave Robb

Tunisian Victory

Creator(s): Department of Defense. Department of the Army. Office of the Chief Signal Officer. 9/18/1947-2/28/1964 (Most Recent) Series: Documentary Films, ca. 1914 - ca. 1944 Record Group 111: Records of the Office of the Chief Signal Officer, 1860 - 1985 Date: 1944 Scope & Content (Historic): O