Was ist Aerobe Atmung? | Physiologie | Biologie | FuseSchool
Atmung ist der chemische Prozess, der den Körper mit Energie für alle anderen Lebensprozesse versorgt: Wachstum und Reparatur von Zellen, Muskelkontraktion, Proteinsynthese, Senden von Nervenimpulsen, Absorption von Molekülen im aktiven Transport, um nur einige zu nennen.
Es geschieht in ALLEN lebenden Zellen, nicht nur in tierischen, sondern auch in Pflanzenzellen.
Es gibt zwei Arten der Atmung: aerobe und anaerobe Atmung. Aerobe Atmung bedeutet „mit Luft" und benötigt daher Sauerstoff, während die anaerobe Atmung keinen Sauerstoff braucht.
Bei der aeroben Atmung wird Energie in den Zellen freigesetzt, indem die Nahrungsstoffe in Gegenwart von Sauerstoff abgebaut werden. Sie wird durch diese vereinfachte Gleichung dargestellt
Glukose + Sauerstoff ----- Kohlendioxid + Wasser + Energie.
Glukose wird durch Sauerstoff gespalten, wobei die Nebenprodukte Kohlendioxid und Wasser freigesetzt werden. Dabei wird Energie freigesetzt, die dann zur Herstellung eines speziellen Energiemoleküls namens ATP verwendet wird. Mithilfe von ATP wird Energie für die spätere Nutzung im Körper gespeichert. Aerobe Atmung findet ständig in allen Zellen statt, normalerweise in den Mitochondrien.
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Let’s discover some more circle theorems so that we can solve all types of geometrical puzzles.
We discovered these 4 theorems in part 1:
Angle at the centre is double the angle at the circumference
The angle in a semi-circle is 90 degrees
Angles in the same segment are equal / Angles subtended by
Click here to see more videos: https://alugha.com/FuseSchool
If we don't have the vertical height of a triangle, then we can find the area of the triangle using 1/2absinC.
In this video we are going to discover where this formula comes from. The formula is based on area = 1/2 base X height and a
Click here to see more videos: https://alugha.com/FuseSchool
Learn the basics about the principles of green chemistry as a part of the environmental chemistry topic.
Our teachers and animators come together to make fun & easy-to-understand videos in Chemistry, Biology, Physics, Maths & ICT.
This